Sind Sie interessiert, mit Ihrem Betrieb dem GAV Langzeitpflege beizutreten?
Mit der Sozialpartnerschaft von CURAVIVA BE werden die Antragsformulare in diesen Wochen überarbeitet. Falls Sie nähere Informationen wünschen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Mittels einer kündbaren Anschlussvereinbarung haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Institution dem GAV für Langzeitpflege-Institutionen beizutreten.
Für die Unterstellung steht das «Schema zur Umsetzung in den Betrieben» und der «Unterstellungsantrag» zur Verfügung.
BETRIEB | STANDORTE |
Alterswohnen STS AG, Zweisimmen | Zweisimmen, Saanen, Steffisburg, Lauenen |
Alterszentrum Alenia, Gümligen | Worbstrasse, Nussbaumallee und Bahnhofstrasse in Gümligen |
Alterszentrum Sumiswald AG | Sumiswald |
careköniz AG, Köniz | Köniz |
dahlia Verein Emmental | Lenggen und Oberfeld in Langnau, Zollbrück, Eggiwil |
Dr. Ludwig Meyer Stiftung, Alterszentrum Wattenwil | Wattenwil |
Kastanienpark, Oberdiessbach | Oberdiessbach |
Ruferheim, Nidau | Nidau |
Seniorama Oberhofen | Oberhofen |
Solina Stiftung, Spiez | Spiez, Ziegelei und Kirchbühl in Steffisburg |
Stiftung Alpbach, Meiringen | Meiringen |
Stiftung WiA - Wohnen im Alter, Thun | Martinzentrum, Sonnmatt in Thun |
Turmhuus Uetendorf | Uetendorf |
Zentrum Artos | Interlaken |
Gerne informieren wir unverbindlich in Geschäftsleitungen oder auch in strategischen Gremien über die Möglichkeiten des GAVs, so dass Sie solide Entscheidgrundlagen erarbeiten können. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Geschäftsstelle GAV
c/o dedica
Bälliz 64, 3600 Thun
Tel: +41 33 225 09 00 / info@gav-langzeitpflege.ch